Du hörst anderen gerne zu, bist ein hilfsbereiter Mensch und möchtest ansprechbar sein, wenn andere Studierende Probleme oder Sorgen haben?
Dann lass Dich doch für das nächste Semester (WiSe 2025/26) als Vertrauensperson aufstellen! Fülle einfach die folgende Umfrage aus und lass Dich auf der nächsten Vollversammlung am Dienstag, dem 04.11.25 von den Studierenden wählen.
Wenn Du Fragen hast oder weitere Infos möchtest, schreib uns gerne eine Mail an fs-physik [at] uni-mainz.de .

Hier geht es zur Bewerbung =>

Die Fachschaft Physik und Meteorologie umfasst alle Studierenden dieser Fächer, sowie Studierende der Umweltwissenschaften. Konkret gehören Studentika aus den Studiengängen Physik Bachelor of Science, Physik Bachelor of Education, Meteorologie Bachelor of Science, Bachelor of Science Umweltwissenschaften (mit Schwerpunkt Atmosphäre und Klima) und den entsprechenden Masterstudiengängen, sowie alle Studentika mit Physik als Nebenfach dazu. Dies betrifft vermutlich also einen großen Teil der Mathe- und Informatik-Studierenden.

Der Fachschaftsrat (kurz FSR) ist die gewählte Vertretung der Fachschaft. Die Mitglieder des FSR werden auf der Fachschaftsvollversammlung (VV) jeweils für ein Jahr gewählt. Der FSR trifft sich während der Vorlesungszeit zu wöchentlichen Sitzungen, deren Ergebnisse ihr unter Sitzungsprotokolle nachlesen könnt. Die Aufgaben des FSR sind in der Geschäftsordnung (zu finden im Wiki) festgelegt. Darüber hinaus organisiert der FSR regelmäßig Physik-Parties.